
Intuitives Bogenschiessen
Es ist die Faszination, mit Pfeil und Bogen die Grenzen der reinen Muskelkraft zu überschreiten. "Der Bogen ist wie das Leben. Aus ihm heraus kommt die Energie. Ein Bogen aber, der immer unter Spannung steht, verliert seine Kraft". (Paul Coelho)
Den Bogen nicht überspannen; einmal einen Gang zurückschalten, um Stress, Unruhe und Erschöpfung entgegenzuwirken. Stärken Sie Ihr Selbstbewußtsein und lernen, mit Pfeil und Bogen Achtsamkeit zu erlangen.
Wenn Sie den Bogen spannen und sich auf das Ziel fokussieren, spüren Sie das Kribbeln. Wenn der Pfeil fliegt und sein Ziel erreicht, dann löst sich die Anspannung und weicht einer tiefen Zufriedenheit.
Neben stressreduzierenden Effekten und innerer Ruh trainiert das Bogenschießen die Muskulatur in Rücken, Schulter und Nacken und kann so helfen, schmerzhafte Verspannungen zu beseitigen.
Sowohl im Coaching als auch in der Führungskräfteentwicklung kann das Bogenschießen helfen, zentrale Fragen zu bearbeiten.